- Startseite >>
- Gesundheit >>
- Gesundheitsversorgung >>
- Bayerische Gesundheitsagentur >>
- Informationsplattform
Stipendium der Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung
Schlagworte
- Bedürftige und/oder förderungswürdige Studierende oder PJ-Studierende
- Ausschließlich für Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 300 € - 600 €/Monat für maximal zwölf Monate oder Promotionsprojekte
Allgemein
Zielgruppe
Studierende: Studium, Promotion
Träger des Programms
Dr. Hildegard und Heinrich Fuchs Stiftung
Art der Förderung
Finanzielle Förderung
Regierungsbezirk
Oberbayern
Kurzbeschreibung
Das Anliegen des Stipendiums ist die Unterstützung bedürftiger und/oder begabter und förderungswürdiger Studierender der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München im klinischen Abschnitt sowie im praktischen Jahr.
Die Stiftung fördert Promotionsprojekte deren Fokus dazu beitragen soll, die Lebensumstände oder Gesundheitsversorgung von Menschen in Entwicklungsländern oder Krisengebieten zu verbessern.
Förderung
Beschreibung
Es werden jedes Semester Stipendien vergeben für maximal zwölf Monate über einen Betrag von 600 €/Monat bzw. für BAföG Studierende bei entsprechendem Nachweis, 300 €/Monat.
Promotionsprojekte bis zu 6.500 € Euro pro Bewerber oder Bewerberin oder monatliche Promotionsunterstützung über max. acht Monate (Promotionsstipendium).
Allgemeine Informationen zum Förderprogramm
Erstmalige Durchführung des Programms
Die S34ung wurde 2007 von Fr. Dr. Hildegard Fuchs (verst. 2019) ins Leben gerufen und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Regionale Begrenzung
Nur für Studierende der Humanmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München
Ausbildungsabschnitt (Studium/Famulatur/Blockpraktikum/PJ/Promotion/Anderes)
Studium
Promotion
Weitere Voraussetzungen
Als Voraussetzungen sollten die Bewerberinnen und Bewerber seit mindestens zwei Semestern eingeschriebene Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität München sein und das Fachsemester erfolgreich absolviert haben. Die Bedürftigkeit oder Würdigkeit muss nachgewiesen werden. Bedürftigkeit: Berechtigung von BAföG-Bezug oder gemäß gesondertem Antrag. Würdigkeit: Nachweis der Regelstudienzeit und gute Zwischennoten (Physikumszeugnis).
Bewerbung
Bewerbungsmodalitäten
Bewerbungsschluss ist der 01.07. oder 01.12. des jeweiligen Jahres.
Bewerbungen sind schriftlich, frei formuliert und begründet, in deutscher Sprache abzugeben.
Der Bewerbung beizufügen sind: Darstellung der persönlichen Situation, Lebenslauf in tabellarischer Form, Kopie des Physikumszeugnisses inklusive der Einzelnoten, Antragsformular (siehe PDF zum Download) mit ausführlicher Begründung der Bedürftigkeit oder Nachweis des BAföG-Bezuges, ggf. Empfehlungsschreiben des Doktorvaters oder eines Hochschullehrers.
Für das Promotionsstipendium zusätzlich eine Projektbeschreibung, Empfehlungsschreiben von mind. einem Mitglied der Betreuungskommission, Aufstellung des projektbezogenen Kostenplanes.
Detaillierte Angaben siehe www. dr-fuchs-stiftung.de
Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten trifft der Vorstand der Stiftung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf das Stipendium und die Stipendienleistungen.
Kontakt
Webseite
Kontakt
Frau Dr. Dr. Reinke, Astrid
info@dr-fuchs-stiftung.de
Datum letzte Aktualisierung: 15.09.2021