Informationen zum Meldeverfahren

Meldeverfahren

Meldungen können auf verschiedenen Wegen und Formen an das Bayerische Krebsregister gesendet werden.
Bitte senden Sie Meldungen nur an das für Sie zuständige Regionalzentrum.

Meldeformen

Folgende Formen der Meldungen sind möglich:

Übermittlungswege

Meldungen enthalten Identitätsdaten der Personen in Klartext und müssen daher datenschutzgerecht übermittelt werden. Ein gesicherter Übertragungsweg ist erforderlich. Ein Versand mittels unverschlüsselter E-Mail ist nicht zulässig!

Mögliche Übermittlungswege für digitale Meldungen:
  • gesicherte Ablage in einer Cloud
    Ihr zuständiges Regionalzentrum kann diesen Zugang für Sie einrichten lassen. Die Cloud bietet eine einfache Möglichkeit Daten (xml oder pdf) für das Regionalzentrum abzulegen.
  • verschlüsselte E-Mail
    Ein Versand mit verschlüsselter E-Mail (z.B. mit PGP oder anderen Verschlüsselungstechniken) ist zulässig.
    Bitte sprechen Sie die Art der Verschlüsselung und den Schlüsselaustausch mit Ihrem zuständigen Regionalzentrum ab.
  • Meldeportal
    Meldungen im XML Format des bundesweit einheitlichen onkologischen Basisdatensatzes können künftig an das Meldeportal übergeben werden. Auch eine Direkteingabe von Meldungen über Online-Formulare wird angeboten.
    • Sicheres Hochladen elektronischer Meldungspakete im XML-Format
    • Direkteingabe von Meldungen über Online-Formulare
    • Abrufen von Rückmeldungen des Krebsregisters an die meldenden Einrichtungen

Meldebögen

Für die Meldeform Meldebögen stehen Ihnen ausfüllbare PDF Formulare zu den Meldeanlässen hier zum Download zur Verfügung.
Ausfüllhinweise für jeden Meldebogen unterstützen bei der Eingabe der Daten.

NEU: Die Version 2.0 berücksichtigt nun den onkologischen Basisdatensatz von 2021, beinhaltet daher zusätzliche Abfragen und ist vom Format und Aufbau her komplett neu gestaltet. Merkmale der entitätsspezifischen Module sind nun integriert. Als Unterstützung zum Ausfüllen der PDF-Formulare am PC stehen Ihnen Funktionalitäten wie Auswahllisten und Validierungen zur Verfügung.

Bitte prüfen Sie, ob ihr PDF Reader die Meldebögen korrekt anzeigt und diese ausfüllbar sind. Integrierte PDF Reader im Browser könnten dies nicht unterstützen. Wenn dies der Fall ist, laden Sie das PDF herunter und öffnen Sie das Dokument mit einem anderen PDF Reader/Viewer oder ändern Sie den Default PDF Viewer im Browser.

Die Dateien können Sie dann über die Übermittlungswege 'Cloud' oder 'verschlüsselte E-Mail' an das zuständige Regionalzentrum des Bayerischen Krebsregisters übermitteln.

Meldeanlass gemäß BayKRegG Art. 4, Abs. 1 Meldebogen Version Ausfüllbares PDF Ausfüllhinweise
Erstmalige gesicherte Diagnose einer Krebserkrankung Meldebogen Diagnose Primärtumor V2.0
Juni 2024
Meldebogen Diagnose Ausfüllhinweise Diagnose
Art sowie der Zeitpunkt des Beginns und des Abschlusses einer therapeutischen Maßnahme Meldebogen Operation V2.0
Juni 2024
Meldebogen Operation Ausfüllhinweise Operation
Meldebogen Strahlentherapie V2.0
Juni 2024
Meldebogen Strahlentherapie Ausfüllhinweise Strahlentherapie
Meldebogen Systemische Therapie V2.0
Juni 2024
Meldebogen Systemische Therapie Ausfüllhinweise Systemische Therapie
Diagnose von Rezidiven, Metastasen und Zweittumoren und anderen Änderungen im Krankheitsverlauf Meldebogen Verlauf V2.0
Juni 2024
Meldebogen Verlauf Ausfüllhinweise Verlauf
Tod einer Person, die eine Krebserkrankung hatte Meldebogen Tod V2.0
Juni 2024
Meldebogen Tod Ausfüllhinweise Tod

Meldeportal

Die Anleitung für das neue Meldeportal ist in den Downloads unter 'Information zu Meldungen - Meldeportal' zu finden oder direkt als PDF Dokument zu öffnen.

Weitere Information finden Sie unter der Rubrik Meldeportal.