Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen
Bayernweite Online-Befragung
Helfen Sie uns, Schule gesund und sicher zu gestalten und nehmen Sie vom 17.03. bis 15.09.2025 an unserer Umfrage teil - Ihre Meinung zählt!
Ziel der Online-Befragung ist es, Bedarfe im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung an staatlichen Schulen in Bayern zu ermitteln. Ihre Teilnahme trägt entscheidend dazu bei, die Angebote des Arbeitsmedizinischen Instituts für Schulen (AMIS-Bayern) zu verbessern sowie die Qualität unserer Arbeit zu sichern. Die Befragung ist vertraulich und anonym.
Dauer: ca. 15 Minuten
Teilnahmelink: www.link2.bayern/bedarfsanalyse-amis
Weitere Informationen finden Sie auf der Unterseite zum Projekt.
Am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) wird aktuell im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) und des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS-Bayern) aufgebaut.
Im Rahmen des Dienststellenmodells unterstützt AMIS-Bayern staatliche Schulen in arbeitsmedizinischen, arbeitspsychologischen und sicherheitstechnischen Fragestellungen.
Daher werden die folgenden Aufgaben im Bereich des Arbeitsschutzes während der Aufbauphase schrittweise übernommen:

Mit dem Aufbau des AMIS-Bayern werden Ergebnisse und Empfehlungen eines mehrjährigen Forschungsprojekts der arbeitsmedizinischen Institute der LMU München und der FAU Erlangen-Nürnberg umgesetzt.
Kontakt
Zentrum Bayern-Süd
Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Ridlerstraße 75
80339 München
Zentrum Bayern-Nord
Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen (AMIS-Bayern)
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
Frauenplatz 4
96049 Bamberg
Telefon: 09131 6808-4401
E-Mail: amis-bayern@lgl.bayern.de
Telefonische Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag
8:00-12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00-12:00 Uhr
Mehr zu diesem Thema
Weitere LGL-Artikel
- FAQs
- Begehungen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Arbeitsmedizinische Beratung
- Arbeitspsychologische Beratung
- Sicherheitstechnische Beratung
- Gefährdungsbeurteilung
- Schulungsangebote
- Schwerpunktthemen
- Lärmbelastung und stimmliche Belastung an Schulen
- Beratungsangebote Mutterschutz
- Landesarbeitsgemeinschaft AMIS-Bayern (LAGA)