- Startseite >>
- Gesundheit >>
- Gesundheitsversorgung >>
- Bayerische Gesundheitsagentur >>
- Informationsplattform
![](/gesundheit/gesundheitsversorgung/bayerische_gesundheitsagentur/informationsplattform_foerderungen/uploads/logo/Weiterbildungsverbund Landkreis Neustadt a. d. Aisch Bad Windsheim.jpg)
Weiterbildungsverbund Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim
Schlagworte
- Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Allgemeinmedizin
- Weiterbildung in Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Allgemein
Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt
Träger des Programms
Kommunalunternehmen Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim
Art der Förderung
Ideelle Förderung, Finanzielle Förderung
Regierungsbezirk
Mittelfranken
Kurzbeschreibung
Wir bieten ein strukturiertes und umfassendes ambulantes und stationäres Weiterbildungskonzept zur Fachärztin bzw. zum Facharzt der Allgemeinmedizin in den medizinischen Hauptdisziplinen Innere Medizin und Chirurgie. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit sowohl nach alter, als auch nach neuer Weiterbildungsordnung die Fachdisziplinen Anästhesie (mit Schmerztherapie), internistische Intensivmedizin, Geriatrie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Gynäkologie, Urologie und Psychosomatik kennenzulernen. Bei uns steht Ihre individuelle, persönliche und fachliche Weiterbildung im Mittelpunkt. Sie erhalten von Beginn an eine strukturierte und fundierte Ausbildung angepasst an Ihre individuellen Präferenzen. Selbstverständlich werden bei externen Kursen die Kosten übernommen.
Förderung
Beschreibung
Im Rahmen der innerbetrieblichen Fortbildung bieten wir zusätzlich zur klinischen Weiterbildung in unseren Häusern an: jährliches Training für Reanimation und Notfallmedizin, regelmäßige Basisschulungen in Grundlagen der Beatmung, Palliativ Care/Palliativ Medizin, Ausbildung zum Notarzt oder Notärztin wird finanziert, internistische, chirurgische und orthopädische Untersuchungskurse, strukturierte EKG-Kurse, differenzierte Ultraschallkurse.
Was können Sie sonst noch erwarten: Vergütung nach dem TV-Ärzte über die gesamte Weiterbildungszeit, ein Wohnort für die gesamte Weiterbildung, ein individuell abgestimmtes Rotationskonzept, persönlicher Mentor zur individuellen Organisation Ihrer Weiterbildungszeit, bei Ihrer Wohnungssuche unterstützen wir Sie sehr gerne, Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein zentrales Anliegen, Freistellung von mindestens zehn Fortbildungstagen.
In einem der schönsten Landkreise Nordbayerns wartet auf Sie: eine hervorragende Verkehrsanbindung in die Metropolregion Nürnberg und an die Universitätsstädte Erlangen und Würzburg, alle weiterführenden Schulen, vielfältige Freizeitangebote (z. B. zahlreiche Lehr- und Erlebnispfade, Wandern, zertifizierter Aischtalradweg, Bäder), reichhaltige kulturelle Erlebnisse (Museen, Schlösser und Burgen, Galerien; Mittelfränkische Bocksbeutelstraße, Aischgründer Bierstraße, Steigerwald Panoramaweg u. v. m), ein herrliches abwechslungsreiches Landschaftsbild und blumengeschmückte Ortschaften.
Rotationsmöglichkeiten in die Gebiete: Innere Medizin (Kardiologie, Intensivmedizin, Geriatrie), Chirurgie (Allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Notaufnahme), Anästhesie (mit Schmerztherapie).
Vergütung nach TV-Ärzte über die gesamte Weiterbildungszeit, Kostenübernahme externer Kurse und Seminare, Ausbildung zum Notarzt wird finanziert
Allgemeine Informationen zum Förderprogramm
Verpflichtungen/Gegenleistungen & Nichteinhaltung der Verpflichtung
Eine Weiterbeschäftigung oder Niederlassung im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim nach Abschluss der Facharztweiterbildung wird angestrebt.
Erstmalige Durchführung des Programms
Das Programm besteht seit 2013.
Facharztrichtung
Allgemeinmedizin
Regionale Begrenzung
Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim
Weitere Voraussetzungen
Abschluss Studium Humanmedizin
Bewerbung
Bewerbungsmodalitäten
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Alexander Wülk, M.Sc., Diplom – Pflegepädagoge (FH), Leitung Betriebssteuerung, Klinik Neustadt a. d. Aisch, Paracelsusstraße 30 – 36, 91413 Neustadt a. d. Aisch
Kontakt
Webseite
Kontakt
Herr Wülk, Alexander
09161 70-3762
alexander.wuelk@kliniken-nea.de
Frau Handschuh-Kiesel, Bettina
09161 92-5312
bettina.handschuh-kiesel@kreis-nea.de
Datum letzte Aktualisierung: 12.08.2024