Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art.13 f. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- 1. Verantwortlicher
- 2. Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
- 3. Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- 4. Dauer der Datenspeicherung
- 5. Empfänger personenbezogener Daten
- 6. Freiwilligkeit und Widerruflichkeit der Einwilligungserklärung
- 7. Weitere Informationen
- Mehr zu diesem Thema
1. Verantwortlicher
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
- AMIS-Bayern -
Pfarrstraße 3
80538 München
Telefon: 09131 6808-0
E-Mail: AMIS-Bayern@lgl.bayern.de
Gesetzlicher Vertreter: Prof. Dr. med. Dipl. phys. Christian Weidner (Präsident)
2. Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen
E-Mail: datenschutz@lgl.bayern.de
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Das LGL verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 9 DSGVO, ausschließlich für Beratungszwecke. Die Rechtsgrundlage für die auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiteten Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DSGVO und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
4. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten und Gesundheitsdaten werden ausschließlich zum Zweck und für die Dauer der Beratungstätigkeit von AMIS-Bayern verarbeitet und elektronisch gespeichert, längstens jedoch 10 Jahre.
5. Empfänger personenbezogener Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht.
6. Freiwilligkeit und Widerruflichkeit der Einwilligungserklärung
Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig, ohne dass Sie bei Nichterteilung der Einwilligung Nachteile zu befürchten hätten. Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass eine Beratung ohne Ihre Einwilligung in die damit verbundene Datenverarbeitung nicht möglich ist.
Ihre Einwilligung können Sie gegenüber dem LGL jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Den Widerruf können Sie jederzeit an die unter 1. genannten Kontaktinformationen richten. Die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen beim LGL gespeicherten Daten sind von Ihrem Widerruf nicht erfasst.
7. Weitere Informationen
Zusätzliche Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie unter https://www.lgl.bayern.de/datenschutz/
Mehr zu diesem Thema
Allgemeine Informationen zum Thema
Weitere LGL-Artikel
- FAQs
- Begehungen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Arbeitsmedizinische Beratung
- Arbeitspsychologische Beratung
- Sicherheitstechnische Beratung
- Gefährdungsbeurteilung
- Schulungsangebote
- Schwerpunktthemen
- Lärmbelastung und stimmliche Belastung an Schulen
- Beratungsangebote Mutterschutz
- Landesarbeitsgemeinschaft AMIS-Bayern (LGLA)