Pressemitteilung
05.10.2007
Nr. 49/07
Einladung zu einem Vortrag im Rahmen des Schleißheimer Forums
Mittwoch, 10. Oktober 2007 um 15.00 UhrChampignon, Pfifferling oder Spitzgebuckelter Rauhkopf?
Die Bedeutung der Pilze als Lebensmittel und die Bestimmung von Speise- und Giftpilzen
Markus Blaschke,
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)
Über die Vielfalt und Lebensweisen von Speise- und Giftpilzen informiert Markus Blaschke, Pilzberater bei der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising, als Referent des nächsten Schleißheimer Forums.
Pilzen begegnen wir gerade im Herbst in der Natur und im Haushalt: Champignon, Steinpilz und Pfifferling sind den meisten Menschen in Verbindung mit einer Mahlzeit ein Begriff. Aber auch rund um die „bösen Pilze“, wie Fliegenpilz, Grüner Knollenblätterpilz, Satanspilz und Spitzgebuckelter Rauhkopf gibt es viel Wissenswertes.
Der öffentliche Vortrag findet statt im
Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL),
Dienststelle Oberschleißheim, Hörsaal Veterinärmedizin
Veterinärstraße 2, 85764 Oberschleißheim
Hinweis für Redaktionen:
Das „Schleißheimer Forum“ ist eine öffentliche Veranstaltung mit Vortrag und Diskussion. Bereits um 14.30 Uhr steht der Referent Ihnen für Fragen zum Vortrag zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hierfür vorab in der Pressestelle des LGL in Erlangen an.