Epidemiologische Berichterstattung und Surveillance-Daten

Aktuelle Ergebnisse des Bayern Influenza + Corona Sentinels (BIS+C)

Stand 13.02.2025

Mit Kalenderwoche (KW) 40/2024 hat im BIS+C die Berichterstattung für die Influenzasaison 2024/25 begonnen. Seitdem wurden insgesamt 6083 Abstriche von Patienten mit akuter Atemwegsinfektion am LGL untersucht (inklusive vorläufiger Daten von KW07/2025).

Influenzaviren

Im gesamten Untersuchungszeitraum wurden in 1134 von 6083 Abstrichen Influenzaviren (18,6%) nachgewiesen. 95 Nachweise ergaben den Subtyp A(H3N2) und 472 Nachweise ergaben den Subtyp A(H1N1)pdm09. 36 weitere Influenza A Proben konnten (noch) nicht näher subtypisiert werden. 531 Proben wiesen Influenza B auf. In fünf weiteren Proben wurde eine Doppelinfektion mit Influenza A und B detektiert.

Unter Anwendung der Definition des Robert Koch-Instituts auf die BIS+C Daten wurde der Beginn der Grippewelle in Bayern für KW 01/2025 erklärt.

In KW 06/2025 waren 234 der 450 untersuchten Abstriche Influenza positiv (52,0%). Die detaillierte Auswertung nach Kalenderwochen der auf Influenzavirus untersuchten Proben aus dem BIS+C kann Tabelle 1 sowie Abbildung 1 entnommen werden.

Positivenrate %
Unteres 95%-Konfidenzintervall
Oberes 95%-Konfidenzintervall
100 %100 %90 %90 %80 %80 %70 %70 %60 %60 %50 %50 %40 %40 %30 %30 %20 %20 %10 %10 %0 %0 %Positivenrate %2024/412024/412024/422024/422024/432024/432024/442024/442024/452024/452024/462024/462024/472024/472024/482024/482024/492024/492024/502024/502024/512024/512024/522024/522025/012025/012025/022025/022025/032025/032025/042025/042025/052025/052025/062025/06
positiv Doppel A+B
positiv A(H1N1)pdm09
positiv A(H3N2)
positiv A (n.s.)
positiv B Victoria
positiv B (n.d.)
negativ
50050040040030030020020010010000Probenanzahl2024/412024/412024/422024/422024/432024/432024/442024/442024/452024/452024/462024/462024/472024/472024/482024/482024/492024/492024/502024/502024/512024/512024/522024/522025/012025/012025/022025/022025/032025/032025/042025/042025/052025/052025/062025/06
Download SVG
Download PNG
Download CSV

Daten aus Diagramm 01 als Tabelle

Tabelle 01: Übersicht der auf Influenza untersuchten BIS+C Proben nach Kalenderwoche
Jahr/ KW Gesamt­anzahl negativ A(H1N1) A(H3N2) A (n.d.) Doppel A+B B Victoria B (n.d.) Summe positiv Positiven­rate [%] unteres 95%-Konfidenz­intervall oberes 95%-Konfidenz­intervall
2024/4138738321000141.030.42.63
2024/4237437031000041.070.422.72
2024/4336936432000051.360.583.13
2024/4423022720000131.30.443.76
2024/4533733510000120.590.162.14
2024/4635335120000020.570.162.04
2024/4731531410000010.320.061.78
2024/4829629140000151.690.723.89
2024/49281265730006165.693.539.05
2024/502952748100012217.124.710.64
2024/5123620622000083012.719.0517.57
2024/524437400003715.917.9329.37
2025/113097220100103325.3818.6833.5
2025/2255186315000336927.0621.9832.82
2025/337822977181005314939.4234.6244.43
2025/4453225962520010522850.3345.7454.91
2025/5485230982363012525552.5848.1356.98
2025/64532167215170013323752.3247.7256.88

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die dargestellten Werte der aktuellen und letzten Woche durch tägliche Aktualisierung der Ergebnisse noch ändern können.

Respiratorisches Synzytial Virus (RSV)

Seit Beginn der Saison waren 144 der 6083 untersuchten Abstriche RSV positiv (2,4%).

Unter Anwendung der Definition des Robert Koch-Instituts auf die BIS+C Daten beginnt die RSV-Welle ab KW 03/2025 für die Altersgruppe der 0 bis 4- Jährigen. Bei der Berechnung wird die RSV-Positivenrate in der Altersgruppe 0 bis 4 Jahre berücksichtigt.

In KW 06/2025 waren 25 der 450 untersuchten Abstriche RSV positiv (5,6%). Die detaillierte Auswertung nach Kalenderwochen der auf RSV untersuchten Proben aus dem BIS+C kann Tabelle 2 sowie Abbildung 2 entnommen werden.

Positivenrate %
Unteres 95%-Konfidenzintervall
Oberes 95%-Konfidenzintervall
100 %100 %90 %90 %80 %80 %70 %70 %60 %60 %50 %50 %40 %40 %30 %30 %20 %20 %10 %10 %0 %0 %Positivenrate2024/412024/412024/422024/422024/432024/432024/442024/442024/452024/452024/462024/462024/472024/472024/482024/482024/492024/492024/502024/502024/512024/512024/522024/522025/012025/012025/022025/022025/032025/032025/042025/042025/052025/052025/062025/06
positiv
negativ
50050040040030030020020010010000Probenanzahl2024/412024/412024/422024/422024/432024/432024/442024/442024/452024/452024/462024/462024/472024/472024/482024/482024/492024/492024/502024/502024/512024/512024/522024/522025/012025/012025/022025/022025/032025/032025/042025/042025/052025/052025/062025/06
Download SVG
Download PNG
Download CSV

Daten aus Diagramm 02 als Tabelle

Tabelle 02: Übersicht der auf RSV untersuchten BIS+C Proben nach Kalenderwoche
Jahr/ KW Gesamt­anzahl negativ positiv Positiven­rate [%] unteres 95%-Konfidenz­intervall oberes 95%-Konfidenz­intervall
2024/413873870000
2024/4237437310.270.051.5
2024/433693690000
2024/442302300000
2024/4533733610.30.051.66
2024/4635335030.850.292.47
2024/473153150000
2024/4829629241.350.533.42
2024/4928127562.140.984.58
2024/5029529231.020.352.95
2024/5123623241.690.664.28
2024/52444312.270.411.81
2025/113012553.851.658.69
2025/225524872.751.345.56
2025/3378357215.563.668.34
2025/4453431224.863.237.24
2025/5483452316.424.568.97
2025/6450425255.563.798.07

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die dargestellten Werte der aktuellen und letzten Woche durch tägliche Aktualisierung der Ergebnisse noch ändern können.

Coronavirus (SARS-CoV-2)

Im gesamten Untersuchungszeitraum war SARS-CoV-2 in 609 von 6083 Abstrichen nachweisbar (10,0%).

In KW 06/2025 waren sieben der 450 untersuchten Abstriche SARS-CoV-2 positiv (1,6%). Die detaillierte Auswertung nach Kalenderwochen der auf SARS-CoV-2 untersuchten Proben aus dem BIS+C kann Tabelle 3 sowie Abbildung 3 entnommen werden.

Positivenrate %
Unteres 95%-Konfidenzintervall
Oberes 95%-Konfidenzintervall
100 %100 %90 %90 %80 %80 %70 %70 %60 %60 %50 %50 %40 %40 %30 %30 %20 %20 %10 %10 %0 %0 %Positivenrate2024/412024/412024/422024/422024/432024/432024/442024/442024/452024/452024/462024/462024/472024/472024/482024/482024/492024/492024/502024/502024/512024/512024/522024/522025/012025/012025/022025/022025/032025/032025/042025/042025/052025/052025/062025/06
positiv
negativ
50050040040030030020020010010000Probenanzahl2024/412024/412024/422024/422024/432024/432024/442024/442024/452024/452024/462024/462024/472024/472024/482024/482024/492024/492024/502024/502024/512024/512024/522024/522025/012025/012025/022025/022025/032025/032025/042025/042025/052025/052025/062025/06
Download SVG
Download PNG
Download CSV

Daten aus Diagramm 03 als Tabelle

Tabelle 03: Übersicht der SARS-CoV-2 RNA-Nachweise im BIS+C nach Kalenderwoche
Jahr/ KW Gesamt­anzahl negativ positiv Positivenrate [%] unteres 95%-Konfidenz­intervall oberes 95%-Konfidenz­intervall
2024/4138727910827.9123.6732.58
2024/423742819324.8720.7629.49
2024/433693096016.2612.8520.37
2024/442301983213.9110.0318.98
2024/453372914613.6510.3917.73
2024/463533143911.058.1914.75
2024/47315285309.526.7513.27
2024/48296269279.126.3412.95
2024/49281262196.764.3710.32
2024/50295276196.444.169.84
2024/5123622972.971.445.99
2024/52444136.822.3518.23
2025/113012910.770.144.23
2025/225524872.751.345.56
2025/337837082.121.084.12
2025/4453441122.651.524.57
2025/548347761.240.572.68
2025/645044371.560.763.18

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die dargestellten Werte der aktuellen und letzten Woche durch tägliche Aktualisierung der Ergebnisse noch ändern können.

Menü schließen