West-Nil-Virus

Infektionen mit dem West-Nil-Virus verlaufen beim Menschen in den meisten Fällen symptomlos und nur bei etwa 20% mit grippalen Symptomen. In seltenen Einzelfällen, insbesondere bei älteren Personen mit Vorerkrankungen kann allerdings auch ein schwerer, hoch fieberhafter Krankheitsverlauf mit einer meist gutartigen Meningitis (Hirnhautentzündung) auftreten. Selten verläuft die Krankheit als Enzephalitis (Gehirnentzündung), die zu bleibenden neurologischen Schädigungen führen kann und bisweilen tödlich endet. Das Reservoir für das West-Nil-Virus sind Vögel.

Ätiologie

Das West-Nil-Virus (WNV) gehört zum Genus Flavivirus der Familie Flaviviridae. Es ist damit eng verwandt mit dem Gelbfiebervirus, dem Dengue-Virus, dem Frühsommermeningoenzephalitis-Virus (FSME), dem Zikavirus, dem Japanischen Enzephalitis-Virus und dem Usutuvirus. Flaviviren sind behüllte Viren mit einsträngiger RNA. Sie werden zur Gruppe der Arbo-Viren (arbo = arthropod borne) gerechnet, d. h. über Arthropoden, meist Stechmücken oder Zecken übertragen.

Verbreitung

Das West-Nil-Virus ist in weiten Teilen Afrikas, in Indien, Australien, aber auch im mittleren Osten, in Israel, Ägypten und der Westtürkei endemisch. Mittlerweile sind regelmäßig auch Nord-, Mittel- und Südamerika betroffen. An der amerikanischen Ostküste (New York) wurde das Virus 1999 erstmals nachgewiesen und hat sich dort rasch verbreitet. In Europa kam es in der Vergangenheit zu saisonalen Ausbrüchen oder vereinzelten Übertragungen in südeuropäischen Ländern (Iberische Halbinsel, Frankreich, Italien, Griechenland), einigen Ländern Zentraleuropas (Tschechien, Ungarn, Serbien) sowie den Schwarzmeeranrainerstaaten (Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Ukraine, Südrussland).

Reservoir und Übertragung

Das Reservoir für das West-Nil-Virus sind Vögel, bei denen es zu einer deutlichen Virämie kommt, so dass ornithophile Stechmücken (besonders Culex-Arten) das Virus von Vogel zu Vogel weiterverbreiten. Zugvögel verschleppen das Virus in neue geographische Regionen. Viele Vogelarten werden zwar virämisch, entwickeln aber keine Krankheitssymptome. Allerdings können besonders bei Rabenvögeln (Krähen, Raben, Häher) oder Gänsen schwere, häufig tödlich verlaufende Erkrankungen beobachtet werden. Gerade im Spätsommer beteiligen sich auch Stechmücken der Gattung Aedes an der Übertragung des Virus, die insbesondere in endemischen Gebieten für die Übertragung auf Menschen und Pferde verantwortlich gemacht werden. Menschen und Pferde sind Fehlwirte mit nur geringgradiger Virämie und somit selbst keine Virusquelle für Mücken. Häufig geben aber Krankheitsfälle bei Pferden oder Häufungen toter Vögel Anlass dafür, eine aktive Fallsuche beim Menschen aufzunehmen. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist bei Bluttransfusionen und Organtransplantationen sowie von der Mutter auf das Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder beim Stillen möglich.

Darüber hinaus sind in der Literatur auch Übertragungen in Laborsettings (z. B. über Nadelstichverletzungen) beschrieben worden. In sehr seltenen Fällen kann es zudem zu konjunktivalen Übertragungen von WNV auf den Menschen z.B. bei der Obduktion von Pferden und Vögeln kommen.

Bisher wurde in Bayern eine einzelne autochthone, d.h. in Deutschland erworbene Infektion mit West-Nil-Fieber nachgewiesen. In diesem Fall wurde das Virus – nach bisherigem aktuellem Kenntnisstand – nicht über Mücken übertragen, sondern durch den Kontakt der erkrankten Person zu einem an WNV verstorbenen Vogel während einer beruflichen Exposition (Obduktion). In einigen Gebieten Ostdeutschlands wird das WNV bereits seit einigen Jahren regelmäßig bei Mücken, Vögeln, Pferden und auch beim Menschen nachgewiesen.

Prophylaxe

Bei Reisen in Endemiegebiete wird der Schutz vor Mückenstichen durch langärmelige Hemden/Blusen, lange Hosen bzw. am Abend Aufenthalt in geschlossenen Räumen empfohlen. Die Anwendung von Repellents und ggf.. Insektiziden oder der Gebrauch von Moskitonetzen kann ebenfalls sinnvoll sein.

Ein Impfstoff ist bisher nicht verfügbar.

Erkrankung des Menschen

In der Regel heilt das West-Nil-Fieber komplikationslos aus. Rund 80% der WNF-Infektionen des Menschen verlaufen symptomlos, nur bei etwa 20% treten nach einer Inkubationszeit von 2 – 14 Tagen grippeartige Symptome wie Fieber, abruptes Krankheitsgefühl, Kopf-, Muskel- und Gliederschmerzen, Lymphknotenschwellung und ein makulopapulöses Exanthem am Rumpf auf, welches nach 5 bis 7 Tagen abheilt. Mildere Krankheitsverläufe finden sich bei Kindern, schwerere Krankheitsverläufe eher bei Erwachsenen. In weniger als 1% der Fälle kommt es – vorwiegend bei älteren Patienten über 65 Jahre – zu einer neurologischen Erkrankung mit einer meist gutartig verlaufenden Hirnhautentzündung (Meningitis) oder sehr selten zu einer Gehirnentzündung (Enzephalitis) mit entsprechender Symptomatik. Das West-Nil-Fieber heilt in der Regel komplikationslos aus. Bei Enzephalitis sind Spätfolgen jedoch relativ häufig (etwa 50 %). Die Letalität (Sterblichkeit) beträgt 15 – 40 % und betrifft vor allem ältere Patienten. Eine spezifische Therapie existiert nicht, die Behandlung erfolgt symptomatisch.

Diagnostik

Bei Verdacht auf West-Nil-Fieber sollte die Labordiagnostik nach Möglichkeit ein Speziallaboratorium übernehmen. Die Diagnostik erfolgt primär serologisch, also durch Nachweis virusspezifischer Antikörper in Serum- bzw. Liquorproben. Es muss beachtet werden, dass andere Flavivirusinfektionen oder Impfungen (FSME, Gelbfieber, Dengue, Japanese Enzephalitis, Usutu u. a.) zu Kreuzreaktionen führen können. Für eine abschließende Diagnose wird die Untersuchung von Verlaufsproben empfohlen, um die Serokonversion oder einen vierfachen Anstieg des spezifischen Antikörpertiters zu bestätigen. Der direkte Virusnachweis durch Virusisolierung oder PCR wird ebenfalls in der Diagnostik eingesetzt (Serum, Vollblut oder Liquor gewonnen an den allerersten Krankheitstagen oder bei Gewebeproben).

In Regionen mit bekannten WNV-Infektionen bei Tieren sollte bei Patienten mit Meningitis/Enzephalitis (v. a. Erwachsene) sowie bei Patienten mit Fieber unklarer Herkunft differentialdiagnostisch auch an eine WNV-Infektion gedacht werden.

Empfehlung zu Schutzmaßnahmen

Zum Schutz vor einer möglichen Erkrankung gilt grundsätzlich, wie bei anderen durch Mücken übertragenen Erkrankungen, die Vermeidung von Mückenstichen durch eine adäquate Mückenprophylaxe zu beachten. Dazu gehört unter anderem das Tragen von langärmeliger heller Kleidung, die regelmäßige Verwendung von Repellentien (auf Haut und/oder Kleidung aufgetragener Mückenschutz) und ggf. das Schlafen unter Mückenschutznetzen.

Zudem sollten Personen die, tote Vögel finden, diese Tiere grundsätzlich nicht anfassen und im Falle vermehrter Funde toter Vögel das zuständige Veterinäramt kontaktieren. Generell sollten in der Natur verendete Tiere nicht berührt werden, weil hier ein Ansteckungsrisiko bestehen kann.

Meldepflicht

Es besteht nach §7, Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) eine Meldepflicht für den direkten oder indirekten Erregernachweis.

Literatur

  • Bauerfeind R., Kimmig P., Schiefer H. G., Schwarz T., Slenczka W. und Zahner H., 2013: Zoonosen. Deutscher Ärzteverlag Köln, 4. Auflage
  • Suerbaum S., Burchard G-D., Kaufmann S. H. E. und Schulz T. F.(Hrsg.), 2016: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. Springer-Verlag, 8. Auflage
  • Quinn P.J., Markey B. K., Leonard F. C., FitzPatrick E. S., Fanning S. und Hartigan P. J., 2011: Veterinary Microbiology and Microbial Disease. Wiley-Blackwell, 2. Auflage
  • Fonseca K, Prince GD, Bratvold J, et al. West Nile virus infection and conjunctive exposure. Emerging Infect. Dis. 2005; 11 (10): 1648–9.
  • Centers for Disease Control and Prevention. Laboratory-acquired West Nile virus infections United States, 2002. JAMA. 2003;289:414–5.
  • Venter M, Burt FJ, Blumberg L, Fickl H, Paweska J, Swanepoel R. Cytokine induction after laboratory-acquired West Nile virus infection. N Engl J Med. 2009;360:1260–2.
  • Venter M, Steyl J, Human S, et al. Transmission of West Nile Virus during Horse Autopsy. Emerg Infect Dis. 2010; 16(3): 573–575.